Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bürgermeister und Rat zu Kassel beurkunden, daß Henne Roden, ihr Mitbürger, und seine Frau Katharina an Prior und Konvent der Karmeliterbrüder zu ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1500-1524
1506 März 17
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte kleine Stadtsiegel an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. gleichzeit. Rubrum.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum am dinstag nach Oculi mei, anno 1506.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Rat zu Kassel beurkunden, daß Henne Roden, ihr Mitbürger, und seine Frau Katharina an Prior und Konvent der Karmeliterbrüder zu Kassel einen jährlichen Zins zu Martini von ½ Goldgulden Kasseler Währung aus ihrem Garten vor dem Ahnaberger Tore, in der Mittelgasse zwischen den Gärten des Ludwig Koch des Alten und der Violischen gelegen, für 9 rheinische Gulden auf Wiederkauf verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 713.