Friedrich von Schauenburg, Schultheiß zu Hall, bekundet das Gerichtsurteil in der Klage von Sifrid Öse, Pfleger von Sankt Katharina jenseits Kochens, gegen die Witwe des Fritz Schreiber auf das Leiherecht (lyhnusse) über das Haus des Hans Künlin (Vorbesitzer: die Weidenmännin, dann Klaus Hohenstein): Obwohl das Haus an die Heiligen zu Sankt Katharina 33 Heller zinst, wird die Klage abgewiesen, da die Beklagte nachweist, daß ihr Mann das Leiherecht ausgeübt hat und sie Gülten an Käse und Eiern einnimmt, die ihr Mann von ¿ Klaus Schneewasser gekauft hat; Richter: Sitz von Kottspiel, Hans von Morstein, Hans Gleicher (Glicher), Kunz Kleinkunz, Ulrich von Gailenkirchen, Rudolf von Münkheim, Klaus Halberg.