Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Maß- u. Gewichtswesen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: u.a.: Einrichtung von Eichämtern in Mainz, Worms, Alzey u. Bingen (s. 10.06.1818); Einführung von Fasszeichen in der Provinz Rheinhessen (s. 15.09.1819); Vergleichstarif zwischen Nieder-österreichischem Maß u. Gewicht u. Großh. Hess. Maß u. Gewicht (s. 11.05.1824); Mitteilung des Bürgermeisters der Stadt Worms betr. Verlegung der städt. Mehlwaage aus dem Kaufhaus in die Andreaskirche (s. 16.02.1830, s. auch: Verordnung über die Art u. Weise der Sicherstellung der Mehlwaagengebühren in der Stadt Worms gegen Defradation vom 24.08.1829); Verzeichnis der Krämer u. Mitterer in W., 1844; Circularie betr. Feststellung der amtlichen Brottaxe (s. 18.07.1843)
Darin: Rundschreiben über Verkauf von halben u. viertel Kronentalern (s. 14.12.1837); Bekanntmachung über den stattfindenden Pferdemarkt in Gernsheim am 02.05.1844