Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Untersuchungen gegen den Prediger der freien Gemeinde in Magdeburg Uhlich wegen seiner Angriffe auf die Kirche
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A Pr.Br.Rep. 030 Nr. BLHA Pr.Br.Rep. 30 Berlin C Tit. 94, Nr. 13828
A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin
A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin >> 03. Politische Angelegenheiten >> 03.19. Religiöse Gemeinden, Freidenkerbewegung >> 03.19.06. Personenüberwachung
1846 - 1865
Darin: Druckschriften: Uhlich: eine Pfingstrede, Magdeburg 1855.- Uhlich: Eine Betrachtung über den Ärger, Magdeburg 1855.- Uhlich: Die Welt und das Reich Gottes, Magdeburg 1855.- Uhlich: Religion - Eine Selbstverständigung, Magdeburg 1855.- Uhlich: Fester Grund, Magdeburg 1855.- Amtliche Verhandlungen betreffend den Prediger Uhlich zu Magdeburg, Magdeburg 1847.- Weitere Mitteilungen in Sachen des Predigers Uhlich in Magdeburg. Hrsg. von ihm selbst zur Vervollständigung der vom Konsistorium hrsg. Amtlichen Verhandlungen, Wolfenbüttel 1847.- Uhlich: Drei Wochen im Gefängnis, Tagebuch, Magdeburg 1866.
Archivale
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.