Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Außenstelle
Karlsruhe: Kupferplatten zur Topographischen Karte (TK
25) (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Inneres, Soziales und Umwelt >> Vermessung >> Landesvermessungsamt, Außenstelle Karlsruhe
1878-1959
Überlieferungsgeschichte
Die Kupferstichplatten zur Topographischen Karte 1:25.000 wurden im Staatsarchiv Ludwigsburg aus einer Ablieferung des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg (El 68 II) herausgelöst und dem Generallandesarchiv zugeleitet. Es handelt sich dabei um eine unvollständige Reihe der Druckklischees, die beim badischen Landesvermessungsamt seit dessen Neuorganisation von 1877 entstanden sind.
Vorwort: Die Kupferstichplatten zur Topographischen Karte 1:25.000 wurden im Staatsarchiv Ludwigsburg aus einer Ablieferung des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg (El 68 II) herausgelöst und dem Generallandesarchiv zugeleitet. Es handelt sich dabei um eine unvollständige Reihe der Druckklischees, die beim badischen Landesvermessungsamt seit dessen Neuorganisation von 1877 entstanden sind. Der Zugang umfaßt 293 Platten. Karlsruhe, im Januar 2005 Konrad Krimm