Search results
  • 1 of 4,959

Vor dem Schultheiß und dem Gericht zu Oberkirch verkaufen Emmelin, Balt Köbelius Witwe, Hanns Schenck, genannt Werh (sünst Hans Werh), Margareta Schenck seine Schwester, und Güllen Gangolff als Vogt der Kinder des Andreas Schenck dem Kloster Allerheiligen ein Matten zu Hesselbach im Waltersbach gelegen um 15 rheinische Gulden.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...