Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verkauf von Gütern in Eylingerode an das Kloster Immichenhain durch Jutta von Eylingerode und ihre Kinder.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1200-1299
1298 Juni 22
Ausf., auf Pappe aufgezogenes Perg.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: X. Kalendas Julii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes, Dekan in Amöneburg, bekennt, dass Jutta von Eylingerode, Witwe Rudolfs von Eylingerode, und ihre Söhne Rudolf, Friedrich und Hermann nebst deren Ehefrauen, und ihre Tochter Gertrud vor ihm erklärt haben, dass sie ihre Güter in Eylingerode an den Propst und den Konvent zu Immichenhain verkauft haben.