Agatha Gräfin von Hohenlohe-Waldenburg, geb. Pfalzgräfin von Tübingen und Frau zu Lichteneck, Heinrich Herr zu Limpurg, des Reiches Erbschenk und semperfrei, und Wolfgang Graf zu Hohenlohe, Herr zu Langenburg, verkaufen namens des Grafen Georg Friedrich von Hohenlohe-Waldenburg, ihres Sohnes respektive Mündels, um 200 fl dem genannten Grafen Wolfgang, dessen Erben und Nachkommen einen allodialen, von Lasten freien See oder Weiher zu Brüchlingen von 3 Morgen und 10 Kreuzruten Fläche, der vor Jahren von dem Deutschmeister erworben worden und seither dem Amt Bartenstein zugehörig ist. Die Verkäufer übertragen das Objekt, verzichten namens ihres Sohnes bzw. Mündels auf dessen bisherige Rechte daran, gewährleisten auch namens ihrer und Georg Friedrichs Erben das Geschäft und schließen von ihrer Seite jede künftige gerichtliche oder außergerichtliche Anfechtung aus.