In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gütertausch zwischen Dietmar von Gleimenhain d. A. und Konrad von Asterode und dem Stift Immichenhain.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1369 Februar 23
Ausf. Perg., Transfix von gleicher Hand, Siegel hängt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia beati Mathie apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietmar von Gleimenhain d. A. und Konrad von Asterode, Bürger zu Neukirchen, bekennen, dass sie für sich und ihre Erben ihr gesamtes Recht an dem Gut zu Wincherode, das vor Zeiten Henne Gotze innehatte, aufgrund eines Tausches dem Propst, der Meisterin und dem Konvent des Stifts Immichenhain zu ewigem Eigentum und Besitz übergeben haben, und leisten dafür Währschaft. Dagegen erhalten sie für sich und ihre Erben das Gut des Stifts zu Röllshausen. ? Transfix: Hedwig, Ehefrau des Dietmar von Gleimenhain d. A., und Else, Ehefrau des Konrad von Asterode, bekennen unter obigem Siegel, dass der gesamte Tausch mit ihrem Wissen und Willen geschehen ist (Datum ut supra).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietmar von Gleimenhain