Suchergebnisse
  • -3 von 4.959

Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Cuntzo, genannt Landolf, von Achern und seine Frau Dina, genannt Gresin, dem Kloster Allerheiligen genannte Gülten zu Oberkirch um 13 Pfund Straßburger Pfennige unter Vorbehalt des lebenslänglichen Genusses für den im Kloster weilenden Johann, Griesebume genannt.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...