Search results
  • 4 of 365

"Jacob Tilokaw, zu Stenicz gesessen", bekundet, daß er der Stadt Guben 1 1/2 Viertel an der Mühle außerhalb der Stadt vor dem Klostertor zwischen beiden Brücken gelegen und alle Eichhölzer vor dem Crossener Tore, die ihm und seinen Eltern ganz oder zur Hälfte gehört haben, von dem großen Holz bis an den Haag mit allen Lugen, Lachen, Wiesen darin, ausgenommen eine kleine Wiese unter den Bergen an der Neiße, für 129 Schock Groschen guter böhmischer Münze Pragischer Zahl verkauft habe. Datum: "Gegeben noch Christi geborth firczenhundert undt dornoch in deme achttczenden iaren am Suntage noch der Dyrer [!] Kuninge tage".

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...