In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
5/11 [Nr. 1a, XXVII]: Forderung, nach dem Augsburger Religionsfrieden Widmann abzusetzen
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 5. Kanzellariat und Propstei (1534-1721) >> Cancellariat und Propstei, Bd. I
1556
Enthält: Bl. 66-69v: Statthalter Jörg v. Ow zu Zimmern, Dr. Caspar Ber (M 94,11), Propst Joh. Brenz an die Universität, 6.-10.8.1556: Bitte um Begutachtung folgenden Vorschlags: auf Grund des letzten Reichstagsabschieds (Augsburger Reichsfriede), der den Evangelischen ihre Religionsausübung garantiert, ist Ambros. Widmann dahin zu bringen, dass er prof. theol. Jakob Beurlin oder einen andern Tauglichen zu seinen lebenslänglichen Vertreter bestellt; Bl. 68: Auszug aus dem Vertrag mit Widmann 1551: Pflicht zur Bestellung eines Vertreters bei Abwesenheit.