Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erwerb und Veräußerung von Gemeindevermögen Spez. (alph. nach Vertragspartnern der Stadt), hier: SAHM - SAXER
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
Ca. 1896-1931
Enthält: notarielle Urkunden, Korrespondenz, teilw. Pläne; u. a. Bauplatzveräußerung an Ehel. Franz SAHM (Spießstr. Nr. 4; 1927-1931); Erwerbung des Grundstücks Flur IV Nr. 119 von Dr. Friedrich Wilhelm SALZER Erben (1910-1931); Veräußerung des Grundstücks Flur IV Nr. 18 93/100 Gemarkung Worms an Heinrich SAMBACH (Skizze; Roonstraße; 1924-1933); Veräußerung von Gelände an Karl SANDER, Friesenstraße (Bau eines Holzhauses nach Schwarzwälder Art, 1933; auch Zeitungsausschnitte und Broschüre betr. Holzhäuser); Erwerb von Grundstücken in der Gemarkung Hochheim von Heinrich SAXER III. (1928), auch Grundstückserwerb von Katharina SAXER (1929), Georg SAXER I. (1928/29), Friedrich SAXER I. (1929-1931), Johann SAXER VI. (1928-1930), Konrad SAXER II (1928/29), Friedrich SAXER III. Wwe (1910), Friedrich SAXER IV. Wwe. (1916/17) - alle Gemarkung Worms-Hochheim; Erwerb von Gelände von Friedrich SAXER II., Geländetausch mit J. HELLWIG III. Dreihornmühlgasse, Verkauf von Gelände an Georg RAUSCH II. in Worms-Hochheim (1891-1909)
Darin: Werbebroschüre: Lohmüller-Holzhaus (1. März 1932, [bei SANDER])