Der Knappe Johann von Essentho1) verkauft mit Einverständnis seiner Frau Iliane dem Propst und Konvent des Kl. Wormeln seinen Hof in Wormeln, Freihof genannt, für 159 Mark Warburger Pfennige, verbürgt sich dafür gegenüber Konrad von Osdagessen2) und dessen Bruder Hartmann und setzt Bertold Schuve3), dessen Bruder Friedrich und Ernst von Dinkelburg4) als Bürgen, die ihrerseits Erfüllung versprechen und notfalls in Warburg Einlager halten wollen. Der Aussteller, Bertold Schuve, sein Bruder Friedrich und Ernst von Dinkelburg kündigen ihre Siegel an und benennen Zeugen.