In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abgabe des Holtumer Zehnten von Johann Meyer zu Wechold im Amt
Hoya
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.9 Korrespondenz mit auswärtigen Kurfürsten, Fürsten, Grafen etc. und deren Bedienten >> 1.9.2 Korrespondenzen etc. mit den Braunschweig-Lüneburgischen Häusern (Celle, Wolfenbüttel, Hannover) und deren Bedienten
1652
Enthält: Gesuch des Hauptmanns Jacob Weicker zu Thedinghausen an die bremisch-verdische Landesregierung vom 19. Juni 1652 wegen Einnahme des Zehnten, mit Anlagen: Gesuch des Kapitels der Kollegiatkirche St. Stephani in Bremen an den lüneburgischen Landdrosten zu Hoya, Hans Adam von Hammerstein, vom 10. April 1652, kaiserlicher Schutzbrief für die Kollegiatkirche vom 27. August 1651, Schreiben von Hammersteins an den Amtmann zu Hoya, Heinrich von Drebber, vom 11. April 1652
Verzeichnung
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1651
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1651
Meyer, Johann, Wechold Weicker, Jacob, Hauptmann, Thedinghausen Hammerstein, Hans Adam von, Landdrost, Hoya Drebber, Heinrich von, Amtmann, Hoya
Zehnt, Holtumer St. Stephani, Kollegiatkirche, Bremen Schutzbrief, kaiserlicher, St. Stephani, Bremen