In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Klara Johanna Sybilla Borgart (Burchartz) vom 14. April 1717, verkündet am 11. Mai 1717.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwester Anna Clara Borchart, als Nach- und Ersatzerben die Kinder ihrer Schwester Christine Elisabeth, Frau Heinrich Matthias Ernesti. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Mutter, die jetzige Frau Engelbert Josef Brüning, 2. ihre Schwester Anna Richmodis, Frau Zumfelde, 3. ihre Schwester Katharina Gertrud, Frau Waldeck, 4. ihr Bruder Johan Heinrich Burchartz, Vikar in Minden. Ihren Anteil am elterlichen Hause auf dem Roggenmarkt erhält ihre Schwester, Frau Ernesti, die darin schon wohnt. Das Testament wird errichtet vor dem Stadtrichter Dr. jur. Bernard Ignatius Koerdinck, dem Gerichtsschreiber Johann Christoph Ernesti und den Zeugen Jobst Lobeck und Johan David Poolman. Siegel des Gerichts, der Gerichtspersonen und der Zeugen.