In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Karneval in Dresden, Ritterspiele und andere Feierlichkeiten
Enthält u. a.: Karneval in Dresden, 1679 (Bl. 1).- Diarium, 18. - 19. März 1679 (Bl. 1).- Englische Maskerade (Bl. 2).- Oper von Apollo und Daphne (Bl. 3).- Wolfs-, Fuchs-, Bären- und Kampfjagd (Bl. 3, 4, 6).- Fischermaskerade und Tanz (Bl. 3).- Frauenpastoralballett (Bl. 4b).- Deutsche Oper von Jupiter und Io (Bl. 5).- Großes Frauenballett der 4 Jahreszeiten (Bl. 6).- Wirtschaft mit Nationen (Bl. 13).- Schild bei der Wirtschaft (Bl. 14).- Prozess (Bl. 19).- Schlittenfahrt en masque (Bl. 22).- Bankett im Jägerhaus (Bl. 25).- Kartell zum Frauenballett der 4 Jahreszeiten (Bl. 30).- Königreich (Bl. 32).- Prozess (Bl. 33).- Auf- und Abführung des Königs und der Königin (Bl. 46b).- Hofstatt des Königs und der Königin (Bl. 50).- Frühstück zum Königreich (Bl. 51).- Stühle im Riesensaal (Bl. 52).- Unkosten beim Königreich und der Wirtschaft (Bl. 196, 197).- Pirschrennen des neu bestellten Pirschmeisters (Bl. 199).- Friedensdankfest in Dresden, 2. November 1679 (Bl. 200).- Journal, 26. Oktober - 15. November 1679 (Bl. 200b).- Ring- und Quintanrennen der 6 Planeten gegen die 6 ältesten Monarchen anlässlich des Friedensdankfestes (Bl. 201).- Publikation des Kartells (Bl. 205) und der Artikel (Bl. 208).- Kartell der 6 Planeten gegen die 6 ältesten Weltmonarchen (Bl. 225).- Kartelle der 6 Monarchen (Bl. 226-231).- Aufzug zum Ring- und Quintanrennen (Bl. 241).- Abriss der Bahnen (Bl. 274).- Aufzug zur Folge (Bl. 291).- Büchsenschießen des Herkules mit Feuerwerk (Bl. 342).- Diarium (Bl. 343).- Artikel (Bl. 363).- Tabelle (Bl. 389).- Feuerwerk bei den Scheiben (Bl. 399).- Kartell zum Büchsenschießen (Bl. 401).- Kranz und andere gemalte Figuren (Bl. 403-408).- Gezeichnete Pokale (Bl. 409).- Feuerwerk (Bl. 412).- Exerzitien in Torgau, Februar 1680 (Bl. 414).- Journal, 24. Februar - 8. März 1680 (Bl. 414).- Ankunft des Kurfürsten und des Herzogs Moritz von Sachsen mit Ehefrau, des Herzogs Christian von Sachsen-Merseburg mit Ehefrau, einem Fräulein und dem Prinzen Christian mit Ehefrau und drei Prinzen sowie des Herzogs Ernst von Sachsen-Gotha mit Ehefrau in Torgau (Bl. 415).- Abreise der fürstlichen Personen und Probeschießen der Torgauer, Leipziger und Wittenberger Schüler (Bl. 416, 419-421).- Bedienung in Torgau (Bl. 417, 418).- Büchsenschießen, doppelt, scharf und zum Glück (Bl. 423).- Scheiben (Bl. 428).- Tabellen (Bl. 430).- Länge der Stände im Schießhaus in Dresden zum Armbrust-, Büchsen- und Vogelschießen (Bl. 440b).- Vogelschießen mit Pirschbüchse vor der Scheibe (Bl. 449).- Farben des Vogels (Bl. 451).- Wirtschaft mit Handwerkern in Torgau (Bl. 468).- Prozess (Bl. 477).
Akten
Verweis: Zum Friedensdankfest siehe auch N, Nr. 6.