In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2877 Bl. 94VS-99RS. Enthält: Zitat Romain Rollands, beginnend mit „Den freien Seelen aller Nationen, die da leiden, ...“, o. J. (Bl. 94RS).- Porträt Ludwig van Beethovens [von Louis Letronne, 1814] (Bl. 95VS).- Beitrag „Die Botschaft des Fidelio“ von Ottofritz Gaillard mit einer Zeichnung der Wilhelmine Schröder- Devrient als Leonore, o. Autor u. J. (Bl. 95RS-97VS).- Zitat aus einem Brief Beethovens an Breitkopf und Härtel, 1809, und Zitat Thomas Manns aus einem Brief an Walter v. Molo, 1945 (Bl. 97RS).- Bühnenbildentwurf zum Stück „Fidelio“ von Reinhold Winkle, o. J. (Bl. 98VS).- Beitrag zur Kritik der Zeit am Stück mit Auszügen aus der „Leipziger Allgemeine Musikalische Zeitung“ und aus „Der Freimütige“ [1805] (Bl. 98RS).- Abbildung der Original- Skizze zur Doppelfuge im Finale der neunten Sinfonie sowie ein Zitat Beethovens aus einem Brief an Wegeler, 1801, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von G. Uschmann, Weimar, Spielzeit 1952/53, Heft 16 und 1953/54, Heft 9 (Bl. 99VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 99RS).
Abbildung unvollständig
"Freilichtauf- / führung" lt. Wochenspielplan, in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2503, Bl. 46
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar