Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Allgemeine Unterrichts- und Erziehungsfragen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1464
G 3/1/Nr. 734
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> G. Kirchen-, Unterrichts- und Bildungswesen >> 3. Unterrichtswesen (Allgemeines)
1904, 1919-1944
Enthält u.a.: Lernmittel; Gesundheitspflege in Schulen; Schwäbisch Tagwacht, Nr. 115 vom 19.5.1904, Zeitungsartikel über die württembergische Landesschulkonferenz 1919 und die Reichsschulkonferenz 1920; Lehrerbildung, Anstellung und Pflichtstundenzahl der Lehrer; Organisation des Schulwesens, Schuljahresbeginn und Ferien; Abhaltung von Vorträgen in Schulen durch Betrüger,1927/28; Dr. Eugen Löffler, Der Aufbau des Schulwesens in Deutschland, Mai 1928; Amtsblatt des Kultministeriums, Nr. 10 vom 29.5.1935 (mit Verordnung über die Zeugnisstufen vom 22.5.1935); private und konfessionelle Schulen, nationalpolitische Erziehungsanstalten, Heimschulen und Landexamen, 1934-1944; Neugestaltung der Erwachsenenbildung, 1939/40.