Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Austausch von Forstbezirken, Jagdrevieren und Jurisdiktionsbefugnissen zwischen den Fürsten von Thurn und Taxis als Inhabern der Grafschaft Friedberg-Scheer und den Reichsgotteshäusern Buchau und Schussenried
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Austausch von Forstbezirken, Jagdrevieren und Jurisdiktionsbefugnissen zwischen den Fürsten von Thurn und Taxis als Inhabern der Grafschaft Friedberg-Scheer und den Reichsgotteshäusern Buchau und Schussenried
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 32 Bü 153
-
Österreichische Lehen in Württemberg II (ohne Hohenberg) >> 1. Adelige Lehen >> 1.31 Thurn und Taxis
(1588-) 1784-1785
U 1499 VIII 16, Klöster Schussenried und Zwiefalten - Damenstift Buchau - Gf. Andreas von Sonnenberg, Truchsess von Waldburg. U Ferner einige Verträge von 1588 bis 1757
vö. Regierung und Kammer
4 cm
Archivale
Thurn und Taxis, Fürst von
Bad Buchau BC; Kloster
Bad Schussenried BC; Kloster
Friedberg-Scheer, Grafschaft; Forst- und Jagdreviere
Friedberg-Scheer, Grafschaft; Jurisdiktion
Zwiefalten RT; Kloster
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 32 Österreichische Lehen in Württemberg II (ohne Hohenberg)