Propst Otto, Dechant Garsilius und des Kapitel B. M. zu Aachen übertragen 2 Büsche (nemora) im Pfarrbezirk von Chenis, von denen der Vogt von Flerum (Fleron) den 3. Teil vom Stift zu Lehen trägt, die übrigen 2/3 aber allodialfrei sind, unbeschadet der Homagialpflicht und vorbehaltlich der Kultur- und Novalzehnten, den Theodericus derzeit Vogt von Fleron für einen Kanon von 10 Lüttichscher Mark in Erbpacht, mit der ausdrücklichen Bestimmung, daß die Erben des Genannten die 2/3 stets zu Hofesrecht, endlich das 1/3 aber an Dechanten zu Lehen empfangen sollen. Actum et datum anno domini Millesimo ducentesimo sexagesimo secundo in ocatvius pasche.