Emmerich Wale von Waldeck, Ritter, setzt seinen Eidam Ritter Heinrich von Miehlen bzw. dessen mit seiner Tochter Patze erzeugte Söhne in Gemeinschaft bezüglich folgender Lehen: in Dorf und Gemarkung Wellmich, dann der von Graf Wilhelm von Katzenelnbogen rührenden Lehen zu Nochern, Mühle bei Wallmenach, zu Ruppertshofen, Nastätten und Schauferts, ausgenommen die Wiesen bei Waldeck, auf das von Graf Adolf von Nassau herrührenden Burglehens, bestehend in einem Weingarten in der Niederflur, Gemarkung Lorch. Siegler: Aussteller Johann Marschall, Hermann Hilchen und Johann Marschall der Junge.