Johan Ledebur zur Werborch und Jürgen Ketteler, Vater und Schwiegersohn, verkaufen an Christopher Schelen und seine Frau, Judith Ripperda, eine Rente von 36 Reichstalern aus der Aborgh und deren zubehör sowie des Losen Erbe im Kspl. Wellingkholthusen und des Wendtz Erbe zu Sledehusen für 600 Reichstaler. Die Rente ist zahlbar zwischen St. Viti und St. Johannis Baptistae in Osnabrück ohne Verzug, "na wordtgeldeß rechte". Beide Parteien behalten sich das Löserecht nach halbjährlicher Kündigung vor. Bürgen: Jost Kappell und Jürgen Nagell, beide bei der Woldenbrugk erbgesessen.