In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
König Sigmund gebietet der Nürnberger Judenschaft, dem Johann Kirchen, königlichen Protonotar und Hofschreiber, die "guldin oppferphennige" zu übergeben.
König Sigmund gebietet der Nürnberger Judenschaft, dem Johann Kirchen, königlichen Protonotar und Hofschreiber, die "guldin oppferphennige" zu übergeben.
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 1151
88/1
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 11: Kaiserliche und königliche Schutzbriefe für Juden 1313-1468; königliche Quittungen für den "Gulden Opferpfennig" der Juden, 1409-1414 - auch: königlicher Schlagschatz
1413 Januar 18
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Siegel.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: "Wyden in Friaul"
Vermerke: Kanzleivermerk: Ad mandatum domini regis Michael de Priest.
Originaldatierung: Der geben ist zu der Wyden in Fryaul 1413 des nehsten mitwochen nach Anthony tage.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1413
Monat: 1
Tag: 18
Kirchen, Joannes, kgl. Hofschreiber
Sigmund, Kaiser
Priest, Michael von
Nürnberg, Goldener Opferpfennig
Nürnberg, Juden
Wyden in Fryaul, Ausstellungsort