Empfangsregister der Gefälle und Fundationen, Benefizien, 1625-1634. Verzeichis der der alten Schule zu Düsseldorf zugehörig gewesenen, 1621 den Kollegien einverleibten Renten (aus Keylar, Born, dem Schatz des Amts Mettmann, Schellenberg, Düsseldorf; Vicaria s. Catharinae zu Blankenbreg, Vicaria B. M. V. im Schloss zu Heinsberg, Vicaria B. M. V. in Mettmann, Vikarie zu Ravensberg, Altare s. Francisci in Bielefeld, Vicaria ss. Catharinae et Georgii in Holten (Kleve), Renten zu Millen, Kelz, Vlotho; altare ss. Erasmi et Pancratii im Schloss zu Kaster, dabei mehrere Heberegister, REnte auf dem Zoll zu Kaiserswerth, 1645/1790, Sattelhafer bei Roth und Buravel, Kirchspiel Eigen, 1761/67). Libri proventum annuarum collegii, 1635-1652. Das durch den Hauptmann Petrus von Haaren 1674 dem Collegium verliehene Beneficium anniversarii zu Randerath (mit 10 Malter 3 Sümmer Roggen Erbrente), 1662-1674. Die dem Collegium entzogenen Renten der Vikarien zu Holten und Bielefeld, respektive Duisburg, 1590-1647.