In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Pläne zur Errichtung eines Reichsehrenmals für die im Weltkrieg Gefallenen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3840
V 4/6/Nr. 1472
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
1924-1935
Enthält u.a.: Vorschläge und Denkschriften mit Karten; Zeitungsausschnitte; Schreiben des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold an Wilhelm Bazille, 14.8.1926; Zeitungsartikel von Walther Lambach, 14.8.1926 und Wilhelm Külz, 2.11.1928; Berkaer Blätter für den Reichsehrenhain Blatt 1 vom 6.9. 1926; Errichtung einer Stiftung (mit Satzung und Liste der Vorstandsmitglieder), Aug. 1931; Erklärung des Tannenbergdenkmals zum Reichsehrenmal, 2.10.1935.
1 Fasz.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium