Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Craichgoviae acurata descriptio - Kraichgöw Anno 1705" [Rückseitentitel]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nr. 64
Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph >> Strohgäu - Zabergäu - Kraichgau
1705
Konzept mit Bleistifteinträgen / Gitternetz mit Bleistift / wiedergegeben sind nur die Flussläufe und Siedlungen (Punkte bzw. Sternchen) und die Mündung in den Rhein / Vorarbeit zu einer größeren Karte
Geografische Begrenzung: Neckar von Mannheim bis Bietigheim - Enzweihingen - Vaihingen an der Enz - Pforzheim - Durlach - Germersheim - Speyer
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Orientierung: N
Originalmaßstab: o. M.
Maßstab: ca. 1 : 200.000
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Durlach : Karlsruhe KA
Enzweihingen : Vaihingen an der Enz LB
Germersheim GER
Kraichgau
Mannheim MA
Neckar
Pforzheim PF
Speyer SP
Vaihingen an der Enz LB