Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Feststellung und Sicherung der Grenzen Ostfrieslands
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.:
- Anlegung einer Schleuse im Glacis der neuen Schanze auf Groninger Gebiet;
- Grenzverletzungen durch Holland und Frankreich.
Enthält auch:
- Karte der Situation bei Nieuweschans (Neuschanz), kol. Hz., 47 x 17 cm, Orte, Festungen, Mühlen, Grenzen, Gewässer;
- Karte der Situation bei Nieuweschans (Neuschanz) und Bunde, Hz., 29,1 x 37,2 cm, Orte, Grenzen, Gewässer, Moor;
- Karte der Situation bei Nieuweschans (Neuschanz), Hz., 31,2 x 40 cm, Festung, Mühlen, Orte, Gewässer;
- Plan von der Neuen Schanze [Neuschanz, Nieuweschans], kol. Hz., aufgenommen und gezeichnet von T. Bley, 41,8 x 11,9 cm, Festungen, Grenzen, Gewässer, Mühlen, Gebäude, Juli 1796;
- Karte: Die Grenze zwischen Ostfriesland und Groeninger Land, wie solche in den Vergleichen vom 24. Juni 1636 und 26. Jan. 1723 ist festgesetzet worden, kol. Hz., entworfen und gezeichnet von T. Bley, 71,5 x 35,7 cm, Festungen, Grenzen, Orte, Mühlen, Gewässer, Gebäude, Nov. 1787;
- Karte des Dollart, kol. Hz., 9,3 x 11 cm, Orte, Mühlen, Gewässer;
- Karte: Rideriae portionis facies, ante inundationem, qua postea sinus maris facta est [Der Dollart vor der Überschwemmung von 1277 mit Markierung des Überschwemmungsgebietes], kol. Hz., 9,3 x 11 cm, Orte, Mühlen, Gewässer.