Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angelegenheiten der Pfarre zu Krombach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.9. K
1534-1597
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Pastoralartikel (1538); Angelegenheiten der Frühmesse zu Krombach (1538); Korrespondenzen wegen einer Supplik des Hans Graue und Hans Stoecken an den Landdrost zu Westfalen betreffend einige Wiesen bei Krombach und die dortigen Frühmessgüter (1542-1543); Supplik des Pfarrers zu Krombach wegen rückständiger Pfarrrenten der Witwe von Holdinghausen (1550-1551); Rechtsstreit zwischen Henrich Fuchs und Mehans zu Eichen als Vormünder des Jost Bosch einerseits und dem Schultheißen Friedrich Pithan zu Ferndorf wegen der Belehnung des vorm Busch genannten Hofes der Kirche zu Krombach (1565); Supplik der Witwe Katharina Bummel zu Stendenbach wegen der Kirchenlehen zu Krombach (1575); Angelegenheiten des Bummlerschen Kirchenlehnguts zu Krombach (1584); Zinszahlungen des Hansen Hoffmann zu Bockenbach an die Kirche zu Krombach (1585); Pensionsforderungen der Witwe Gertraud Neitzer (1595); Besichtigung und Taxierung des Kirchengutes zu Krombach und Berichte über die Kirchenlehn zu Stendenbach (1596); Bericht über die Anfertigung eines Spezialinventars aller Kirchengüter (1597). Korrespondenten u.a.: Hans Graue, Hans Stoecken, Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Amtmann Meffert von Brambach (Siegen), Landdrost Bernhard Graf zu Nassau, Margaretha von Holdinghausen geborene Schönhals, Albrecht von Selbach genannt Lohe, Heinrich vorm Berge zu Ferndorf, Henrich Fuchs, Schultheiß Friedrich Pithan (Ferndorf), Heinrich von Holdinghausen zu Holdeinghausen, Witwe Katharina Bummel (Stendenbach), Kirchenmeister Jost Strauch (Krombach), Wolfgang Crellius, Johann Geyse, Martinus Dentatus, Johann Reutting, Johann Heitten (Stendenbach), Hansen Hoffmann (Bockenbach), Gertraud Neitzer, Cyliax Jöst, Hermann Bingen (Stendenbach), Peter Behan (Hilchenbach).