In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage (vor dem Stadtrichter) des Niklas Vuest, Inhabers der Weinwirtschaft „Im Grael“, ./. M. Bernard Dreihuis gen. Goldsmidt. Der Kläger verlangt Rückzahlung von Geld, dass er dem + Sohn des Beklagten Arndt Dreihuis geliehen hat.
Klage (vor dem Stadtrichter) des Niklas Vuest, Inhabers der Weinwirtschaft „Im Grael“, ./. M. Bernard Dreihuis gen. Goldsmidt. Der Kläger verlangt Rückzahlung von Geld, dass er dem + Sohn des Beklagten Arndt Dreihuis geliehen hat.
Enthält: Der Beklagte bestreitet das und wendet ein, er hafte nicht, da der Sohn nichts hinterlassen habe. Als Zeugen werden vernommen 1. Johan Pinoge, 2. Johan Dunekogel gen. Kaldeweye, 3. Albert Jockwech. Der Beklagte wird dann verurteilt, weil er Vermögenswerte von seinem Sohn erhalten hat. Er legt Berufung ein mit der Begründung, er habe diese Vermögenswerte zur Bezahlung von Schulden seines Sohnes verwendet. Der Rat ordnet hierüber Beweiserhebung an, die der Stadtrichter vornimmt. Darauf wird die Sache dem Rat wieder vorgelegt, der den Beklagten verurteilt. Erwähnt werden: Christoffer tor Horst, Dietrich Kerckerinck zu Amelsbüren; Bernhard Kothe u. dessen Großmutter Else Dreihuis; Andreas Kothe in Ahlen.