Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angelegenheiten betr. die Errichtung und Unterhaltung des Klosters, des Hospitals und der Kirche der Barmherzigen Brüder.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Clemenshospital >> 2 Akten >> 2.5 Geistliches Leben
1732 - 1733, 1735, 1744, 1746, 1747, 1754 - 1788
Enthält: Sammelband enthält u.a.: - Korrespondenz des Generalvikariats mit dem Fürstbischof über die Einrichtung des Klosters mit 7 Ordensbrüdern, 10 Krankenbetten etc. (27. Mai 1733), Unterstützungsgelder aus dem Elendenfonds; - "Specifikatio" über erforderliches Holz zum Bau des Klosters (auf dem Neuplatz) v. J.C. Schlaun mit eigenh. Unterschrift (1733 Okt. 20) - Bauarbeiten am Kloster (1733), Versorgung der Kranken, Verzeichnis der Zu- und Abgänge (1733), Einnahmen und Ausgaben des Hospitals, Klosters und der Kirche für 1732-1733; - Gesuch der Barmherzigen Brüder um Erhöhung der Krankenpflegegelder und -Bettenzahl (12); Annahme von Pflegepersonal etc. (1735); - Ankauf der St. Pauli- oder Niessings-Freiheit für einen neuen Klosterbau (1744), Rechnungslegung (1746), Stand der Baurabeiten (1747); - Versorgungskosten der Kranken und Unterhaltungsgelder der Gebäude (1754 - 1788) eigenh. Unterschrift von J.C. Schlaun.