In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Johan Niehaus u. Klara Monnick vom 22. September 1638, verkündet am 7. April 1642 nach dem Tode der Frau.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung, Ehe kinderlos. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes seine Halbschwester Margarete Niehaus oder deren Kinder Johan und Enneken Aulinck, seitens der Frau 1. ihre Eltern Henrich Monnick u. Katharina Loyssinck, 2. ihre Schwester Katharina. Für den Fall, dass beide Eheleute zugleich sterben, werden bedacht 1. Hinrich Brunneman in Albersloh und Albert Niesman, die Schwesterkinder des Mannes, 2. Enneken Loissinck, 3. Bernd Loissinck, Bruder der Mutter der Frau, oder dessen Frau Gertrud Osterhoff. Zeugen: M. Herman Oesthaus, Bereider, u. M. Walter Jochmaring, Sadeler. Von Rats wegen: Henrich von Detten.