Suchergebnisse
  • -2 von 4.959

Vor dem Hofgericht des Straßburger Archidiakonats verkauft Elsa, Witwe des Henselin, genannt Snider in den Höfen in der Pfarrei Kappelrodeck (relicta Henselini dicti snider in den hoeven ad parochiam ville capelle prope Rodecke) dem Johann, genannt Angeler (dicto Angeler), einem Konventualen des Klosters Allerheiligen im Schwarzwald, eine Matte von 1 1/2 Tagwerk in Unterachern um 12 Pfund Straßburger Pfennige. Nach dem Tode Johanns soll die Matte dem Kloster anheim fallen.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...