In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Jodokus Moderson und Anna Switerman, vom 7. Dezember 1604, verkündet am 31. August 1606.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes seine Geschwister, darunter Christian und Stine; - seitens der Frau 1. ihr Vetter Herman Heerde, Grüter, 2. ihre Modder Agnes Switerman, Frau Laurenz Klaholt, 3. ihre Halbgeschwister Gertrud und Johan Switerman. Zeugen: Johan Alchena und Hermann Reckwertz. Von Rats wegen: Johan Schonebeck.
Darin: 11.8.1606. Kodizill der Frau. Vermächtnisse erhalten ihre Verwandten Lambert Avenhovell und Bernhard von Eilen. Sie wohnt an der Ludgerikirche auf der Königstraße. Zeugen: M. Henrich Tunneken und Gerdt von Wulffen. Notar: Jakob Haver.