Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Tätigkeit der Interalliierten Überwachungskommission und ihrer Unterausschüsse sowie Regelung des Verkehrs mit deutschen Dienststellen, Postüberwachung im besetzten Gebiet
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Tätigkeit der Interalliierten Überwachungskommission und ihrer Unterausschüsse sowie Regelung des Verkehrs mit deutschen Dienststellen, Postüberwachung im besetzten Gebiet
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3863
V 4/16/Nr. 1477
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
März 1922-1927
Enthält u.a.: Monatsbericht der Verbindungsstelle Stuttgart der Heeresfriedenskommission zum 5.3.1922; Verhalten der Angehörigen der Überwachungsausschüsse und Ausschreitungen gegen sie; Liste der Mitglieder des Garantiekomitees für die Luftfahrt, Juni 1922; Spionagetätigkeit, 1922, 1924; Frage des Ersatzes der Interalliierten MilitärkontrollKommission durch ein militärisches Garantiekomitee, April, Sept. - Dez. 1922; Vorfälle in Stettin, Passau und Ingolstadt, Dez. 1922; Waffentragen der Angehörigen der Interalliierten Militärkontroll-Kommission, 1922/23; Neueinteilung der alliierten Distriktskommissionen, 20. 12.1924; Auflösung der Heeresfriedenskommission und ihrer Verbindungsstellen am 31.1.1927.
Qu. 197-283
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium