In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Übernahme von Patenschaften für ostdeutsche Kreise und
Gemeinden
BOR 03 Kreisverwaltung Borken 1946-1974 >> 1. Allgemeine Verfassung und Verwaltung >> 1.1 Verfassung und Verwaltung, Grenze >> 1.1.1 Bund und Europa
1952 - 1967
Enthält u.a.: Antrag auf Übernahme der Patenschaft für die oberschlesischen Kreise Rybnik und Pleß 1952/1953 (Antragsteller Josef Stolzenhain aus Heiden, Vorsitzender des Rybnik-Pleßer Kultur- und Heimatbundes), den Kreis Jauer (Schlesien) und den Kreis Meseritz (Mark Brandenburg) 1958; Übernahme der Patenschaft über die niederschlesische Stadt Bolkenhain durch die Stadt Borken 1965; Enthält auch: Übersicht der Patenschaftsverhältnisse im Landkreis Borken mit ausländischen Kommunen 1961, 1965;
Darin: Heimatgrüße: Nachrichtenblatt des Rybnik-Pleßer Kultur- und Heimatbundes 3 (1952) Nr. 1; Heimatgruss. Für die ehemaligen Bewohner des Kreises Meseritz 1957 Nr. 10