Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz betr. Aufbau eines Blitzlicht-Photolyse-Labors
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Nachlass Karl Ludwig Kompa >> Nachlass Karl Ludwig Kompa >> V. Werk
1965-1969
Enthält u.a.: Korrespondenz mit verschiedenen Unternehmen zur Laborausstattung.- George Pimentel, Institut für Chemie der Universität Berkeley (USA).- F. Schäfer.- Jochen Wanner.- Deutsche Bunsen-Gesellschaft betr. Vorträge.- Korrespondenz zwischen Carlos [Karl Ludwig Kompa] und Meister [Doktorvater Hans Bock].- Wolfgang Kaiser.- H.G. Wagner.- Karl Welge.- Wiberg.
Enthält auch: Bibliographie zur "Geschichte der Chemie" 1965.- handschriftliche Preisliste für Chemikalien.- Kommentierter Vorlesungsplan der Aktionsgemeinschaft Demokratische Universität (Sommersemester 1968).- "Zur Person" Karl Ludwig Kompa.- Arbeitsprogramm [verschiedene Stadien] zur Blitzlicht-Photolyse anorganischer Verbindungen.- handschriftliche Notizen und Pläne für eine Forschung zur Blitzlicht-Photolyse anorganischer Verbindungen.- Meldung eines Diebstahls von Wein und Sekt (1968).- Bewerbung um Reisestipendium (1968).- Schreiben zur Ausnahme aus der Wehrüberwachung (1967).