In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Linde, Justin Timotheus Freiherr von >> N 1759 Justin von Linde >> Korrespondenz >> Korrespondenz
1824-1867
Enthält:
Pabst, Heinrich Wilhelm (1798-1868), Landwirt, Ministerialrat, Direktor der landwirtschaftlichen Akademie, Eldena,
22. März 1840;
Paczynski u. Tenczin, Alexander Leopold Wilhelm von (1811-1858), Postexpediteur zu Wittlich, Diätarius bei der preuß. 6. Postdirektion,
6. Jan. 1855, 8. Apr. 1855;
Palm, Johann Jakob (1750-1826) und Enke, Johann Ernst August, Buchhändler zu Erlangen,
19. Okt. 1825, 24. Feb. 1826, 26. Juli 1826, 29. Nov. 1826, 15. Mai 1827, 20. Aug. 1828;
Palok, F.,
28. Aug. 1841;
Pape, C., Oberappellationssekretär,
10. Nov. 1846;
Pape, Franz Friedrich, Bibliothekar und Gymnasiallehrer zu Köln,
5. Feb. 1830;
Parcus, Johann Jakob, Staatsprokurator zu Mainz,
22. Feb. 1833, 1. Feb. 1838;
Paulus, Alzey,
1. März 1847;
Peters, H., Direktor i.R.,
20. Aug. 1854;
Pfeiffer, Burkhard Wilhelm (1777-1852), hess. Publizist und Rechtsgelehrter,
10. Juli 1846;
Pfeiffer, L., Dr., Prof. der Rechte in Tübingen,
6. Juli 1853;
Pfeilschifter, Johann Baptist von (1793-1874), Literat, Redakteur,
o.Dat.;
Pfordten, Ludwig Karl Heinrich Freiherr von der (1811-1880), Jurist, Staatsmann, bayer. Staatsrat und Bundestagsgesandter,
6. Juli 1863, 27. Nov. o.J.;
Pfotenhauer, Eduard, Dr., Privatdozent,
13. Mai 1840, 1 Brief o.Dat.;
Philippi, C. Wilhelm, Pastor a. St. Paulin,
7. Aug. 1847;
Philippsburg, Karlsruhe,
10. Nov. 1850;
Phoebus, Philipp, Dr. (1804-1880), Prof. der Medizin an der Universität Gießen, später Geh. Medizinalrat,
14. Apr. 1843, 19. Juli 1843, 1. Aug. 1843, 30. Dez. 1843, 2. Mai 1844, 6. Mai 1844, 19. Mai 1844, 16. Juli 1844, 25. Mai 1845 (2), 24. Nov. 1846, 23. Feb. 1847;
Pilgrim, August,
11. Feb. 1824, 19. Nov. 1825;
Piret, Freiherr von, Generalmajor und Festungskommandant 1834, vorher Kommandant des Sicherheitskorps in Frankfurt (1833/1834),
14. Mai 1835, 23. Mai 1835;
Piringer, Beda (1810-1876),Stiftkanonikus, Gymnasialdirektor, Benediktiner,
5. März 1867;
Pistor, Ernst Theodor, Dr., Gymnasiallehrer zu Darmstadt,
3. März 1839;
Pitschaft, Dr.,
22. Mai 1830, 24. Juli 1837, 16. Dez. 1839, 14. Feb. 1840, 3. Feb. 1841, 1. Jan. 1845, 1. Jan. 1847, 24. Mai 1847;
Plagge, M. W., Prof. Dr., 13. Apr. 1836, 20. Dez. 1836, 7. Feb. 1837, 29. Okt. 1837, 10. Feb. 1841, 2 Briefe o.Dat.;
Planck, I. W., Prof.,
20. März 1847;
Plathner, Dr., Privatdozent zu Heidelberg,
1. Aug. 1846;
Pölitz, Karl Heinrich Ludwig, großherzogl. hess., Geh. Rat und ordentlicher Professor der Staatswissenschaft an der Universität in Leipzig,
18. Feb. 1834, 1. Sept. 1834, 22. Nov. 1834;
Possart, Fedor, Mittwochsprediger in Leipzig,
4. Nov. 1830