Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mitteilungen von standesherrschaftlichen Bezirksämtern über Denkmale der Kunst und des Altertums im jeweiligen Distrikt [Ergebnisse veröffentlicht in Württembergische Jahrbücher 1841]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Mitteilungen von standesherrschaftlichen Bezirksämtern über Denkmale der Kunst und des Altertums im jeweiligen Distrikt [Ergebnisse veröffentlicht in Württembergische Jahrbücher 1841]
Enthält die Ämter: Kirchberg an der Jagst (u.a. Amtmann Fromm über Schloß und Amtsbezirk Kirchberg; Verzeichnis der vom Hof- und Regierungsrat zu Öhringen Christian Ernst Hansselmann bei Öhringen ausgegrabenen, 1766-1770 nach Kirchberg abgelieferten römischen Altertümer; s/w-Zeichnung von der Grabplatte des Ritters Rezzo von Bächlingen 1320, mit Umschrift);
Neresheim (u.a. Duttenstein bei Demmingen);
Weikersheim (v.a. Weikersheim);
Aulendorf (v.a. Domäneninspektor Mesmer, Auszüge aus einem Manuskript des Ulrich von Richental über das Konstanzer Konzil in der gräflichen Bibliothek; Burg Königsegg, Pfarrkirche Königseggwald, Kirche und Schloß Aulendorf und anderes);
Ämter Künzelsau, Langenburg, Buchau, Obermarchtal, Obersulmetingen, Scheer.
STB
1 Bü
Archivale
Bächlingen; Rezzo von, Ritter (1320)
Fromm; Amtmann in Kirchberg an der Jagst, A
Hansselmann; Christian Ernst, Hofrat in Öhringen
Mesmer; Domäneninspektor in Aulendorf, A
Richental; Ulrich von, A