Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bewerbungsschreiben der königlich-fürstlichen Hofschauspielerin Antonie Fournier für ein Engagement am Großherzoglichen Weimar'schen Hoftheater vom 08.01.1828 (versus: Antwort der Direktion vom 17./19.01.1828)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bewerbungsschreiben der königlich-fürstlichen Hofschauspielerin Antonie Fournier für ein Engagement am Großherzoglichen Weimar'schen Hoftheater vom 08.01.1828 (versus: Antwort der Direktion vom 17./19.01.1828)
Enthält: Die in Solingen geborene Schauspielerin Antonie Fournier, die damals in Dresden engagiert war, hat dieses Bewerbungsschreiben an den Direktor des Hoftheater Weimar, Johann Heinrich Strohmeyer geschickt.
Transkription der ersten Seite:
"Dresden den 8ten Januar 1828
Wohlgeborener Herr!
Da ich vernommen, daß dieselben das [...] der ersten
jugendlichen Liebhaberin, in […] munteren […]
wie auch in jugendlich tragischen Rollen, […]
[…] Hoftheater suchen, und ich mein
hiesiges Engagement zu verändern wünsche, so
bin ich so frey Euer Wohlgeborenen meine
Dienste anzutragen.
Auch bin ich beauftragt, mich bei dieselben
Zu erkundigen ob Sie […] […] […] der ersten
komischen Mutter ein würdiges Mitglied
für Ihre Bühne brauche konnten?
In Erwartung einer baldigst gütigen
Antwort verbleibe ich mit […] gezeichneter
Hochachtung Euer Wohlgeborenen
Ergebenste Dienerin
A. Fournier
Königlich fürstliche Hof Schauspielerin"