Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1.) Die Hälfte des Gutes zu Näherstille [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] mit allem Zubehör, dessen andere Hälfte Reinhard...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Reinhard, Nr. 4
A I u, Reinhard sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Reim-Reut >> Reinhard
1731 März 31
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Hälfte des Gutes zu Näherstille [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] mit allem Zubehör, dessen andere Hälfte Reinhard Günst zu Schmalkalden hat, gegen einen jährlichen Erbzins von fünf Maltern reiner Frucht, halb Korn, halb Hafer, schmalkaldischen Maßes und an Weihnachten von einem Weck für drei Groschen und einem Fastnachtshuhn, zahlbar in die Renterei zu Schmalkalden; 2.) das Recht für eine Schäferei auf der Hälfte des Gutes, alles als Erblehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Brill
Belehnte/r: Caspar und Hans Wolf Reinhard, Konrad Öth, Melchior Groß, Georg Brill und Valentin Schleicher