Johann Georg [II. Fuchs von Dornheim], Bischof von Bamberg, belehnt Hanns von Wisenthau zu Reckhendorff [Reckendorf/Ebern] als Bevollmächtigten für Jobst Bernhardt von Künßberg zu Weidenberg [Weidenberg/Bayreuth], Kormbsees [Kirmsees/Bayreuth] und Legsaw [Leisau/Bayreuth], Brandenburgischer Rat und Amtmann zu Neustatt zwischen Culmen [Neustadt am Kulm/Eschenbach i. d. OPf.], mit den üblichen Bamberger Mannlehen des Bischofs + Anthon [von Rotenhan] für + Cunz von Kundtsperg und für + Hanns Friedterich von Kundtsberg zur Schnabelweidt [Schnabelwaid/Pegnitz] lt. Lehenbuch. Bamberg montags den ailften Decembris im sechzehenhundert achtundzwantzigisten jahr.