Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe: Lettland, Litauen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe: Lettland, Litauen
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Räumung der Ostgebiete und Teile Polens >> Räumung der Ostgebiete. - Rücknahme deutscher Instrukteure und Agenten. - Freier Zugang zu den Ostgebieten. - Auslieferung der russischen Schiffe
Mai-Juni 1919
Enthält u.a.:
Übersetzung eines Aufsatzes aus der lettischen Zeitung "Sargs" Nr. 1 vom 18. Mai 1919 gegen die deutsche Politik Lettland gegenüber (Übersandt durch Reichskanzlei)
Stellungnahme des Chefs des Generalstabs und der Wako zu diesem Aufsatz und Angriffen in der "Freiheit", 3.-11. Juni 1919
Litauischer Gesandter Dr. Purytis übersendet Erzberger Abschriften der litauischen Noten an die deutsche Regierung vom 13. Mai, 16. Mai (Mitteilung eines Protestes gegen die polnischen Pogrome in Wilna am 19.-24. Apr. 1919
Deutsche Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe sowie Übersetzung der Protestnote an den Befehlshaber der polnischen Armee in Grodno vom 26. Apr. 1919
Litauischer Finanzminister bittet Erzberger um Unterstützung seiner Anleihebestrebungen, 15. Mai 1919
Enthält:
Aufzeichnung (Vervielfältigung) des Auswärtigen Amtes über die deutsch-litauischen Beziehungen, 2. Mai 1919