In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Staatsgebiet und -verfassung während der Regierungszeit des Königs Friedrich I. von Württemberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 322
Fach IV, Fasz. 2a
Kasten 3 Fach 30
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 1. GENERALIA >> 1.2 Sachthemen >> 1.2.08 Hoheitsrechte >> 1.2.08.6 Sonstige, z.B. Lehen, Landeshoheit im Alten Reich
1819-1837
Enthält: Verzeichnis der 1806 und 1810 an Baden und Bayern abgetretenen Orte (1819); gedruckte Denkschrift mehrerer Bürger von Stuttgart an den Magistrat zur Steuer-, Gewerbe- und Rechtspolitik [1819]; Mitteilungen des [Regierungsdirektors] Friedrich von Laßberg aus Sigmaringen v.a. über den Erwerb der Grafschaft Hohenberg durch das Haus Habsburg sowie des fürstenbergischen Amts Trochtelfingen durch Hohenzollern (1837).
STB und VfVk
14 Blatt
Archivale
Laßberg; Friedrich von, Regierungsdir. in Sigmaringen, A
Württemberg; Friedrich von, König
Baden; Großherzogtum, Grenzkorrekturen (1806/10)
Bayern; Königreich, Grenzkorrekturen (1806/10)
Hohenberg; Grafschaft, Erwerb durch Habsburg
Hohenzollern; Fürstentümer
Stuttgart S
Trochtelfingen RT; Amt
Druck: Stuttgart S; Denkschrift zur Steuer-/Gewerbe-/Rechtspolitik (1819)