Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Adelige, Bürgerfamilien, Klöster, Kirchen und Kapellen in Ulm sowie dessen engeren und weiteren Umgebung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Bü 40
Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929) >> II. Orte, Familien und Personen >> 6. Sonstige Orte, Familien und Personen
Darin:
- Quellkult besonders in Heilbronn, in der Ulmer, Blaubeurer und Ravensburger Gegend. o. D., 11 Schriftstücke
- Schreiben des Direktors des Krumbads an Zeller mit Prospekt für das Bad. 26. Juni 1926, 2 Schriftstücke
- Arnold von Dellmensingen: Genealogisches über die Krafft von Ulm von Dellmensingen. Aus: Kriegsbeilage zum Schwäbischen Volksboten. (1917) 20. Juni, Nr. 94, S. 1-2
- Ders.: Abstammung des Generalleutnants Krafft von Dellmensingen. Aus: Kriegsbeilage zum Schwäbischen Volksboten. (1917) 9. Mai, Nr. 93, S. 2-3
- Josef Zeller: Aus der Geschichte des Krumbads. Aus: Krumbader neueste Nachrichten. (1926) Nr. 145, S. 4, sowie wortgleich aus: Schwäbischer Volksbote. (1926) Nr. 138, S. 5-6
1 Fasz.
Archivale
Ulm UL
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/5 Nachlass Joseph Zeller (* 1878 + 1929)