Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Johan Violen, geb. Gertrud Lüttringhausen (Bergstraße), vom 26. Mai 1666, verkündet am 26. November 1666.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. die 3 Kinder ihres + Sohnes Arnold Violl und der Johanna Jacobi Lützen, nämlich Maria Gertrud, Maria Elisabeth und Ernestine Maria, 2. ihre Tochter Elisabeth Viole, Frau Anton Lhoyer, und deren Kinder. Vermächtnisse erhalten a. ihr Vetter Ernst Lüttringhausen, b. ihre Mödder Engele Lüttringhausen, c. ihr Vetter Franz Henrich Molner, d. ihr Patenkind Maria Gertrud Lhoyer, e. Klara Engele Lhoyer. – Ihr + Sohn hieß Hans Georg Violl. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt 1. Ernst Lüttringhausen, canonicus an Martini, 2. Dr. jur. Alexander Dietrich Kannegeisser. Zeugen: Herman Delstrup und Johan Banefeldt. Von Rats wegen: Bernard Huge.