Suchergebnisse
  • 77 von 176

Wilhelm Albert von Papen und seine Ehefrau Anna Elisabeth geborene und Frau von Papen sowie Franz Dietrich Tabo von Ekel und seine Ehefrau Christina Elisabeth Frau von Ekel und beider Sohn Ferdinand von Ekel treffen als Zusatz zu dem von Wilhelm Albert von Papen und Franz Tabo von Ekel am 8.Sept. 1683 geschlossenen Vertrag über das Gut Koningen eine Übereinkunft dahin, dass die von Ekel alle noch in ihren Händen befindlichen Dokumente über das Gut an Wilhelm Albert von Papen ausliefern und noch einmal grundsätzlich auf Koningen verzichten, dass dagegen Wilhelm Albert den Eheleuten Ekel 200 Rtl. und auf Lebenszeit jährlich 5 Hauf Salz liefern soll, und sie verabreden eine künftige Ehe zwischen der Tochter Margaretha Christine Elisabeth von Papen mit Ferdinand von Ekel, dem die Braut Koningen als Heiratsgut in die Ehe bringen soll, falls zur Zeit der Heirat Wilhelm Albert von Papen keine Söhne hat.

Vollständigen Titel anzeigen
Loading...