Search results
  • -1 of 4,959

Jakob Faber von Ettenheimweiler bekundet, vom Kloster Ettenheimmünster den Halbteil des Meierhofs zu Ettenheimweiler laut (inseriertem) Lehenbrief vom selben Tag zu Erblehen empfangen zu haben. Die Verpflichtungen sind identisch mit denen der Ausfertigung von 1624 März 24 (siehe GLA 27 a/309). Als Sicherheit verpfändet er sein Haus zu Ettenheimweiler (Anlieger: Matheis Mutz, Diebolt Messerschmidts Witwe)

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...