In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grenze zwischen dem Amt Saarmund und den Gütern Blankensee und Stangenhagen
Grenze gegen Sachsen >> 02.03 Grenze im Bereich des Amtes Saarmund
1737 - 1742, 1778 - 1805
Enthält u. a.:
- v. Thümen zu Blankensee ./. Amt Saarmund: Holzung im so genannten Ungeheuer, 1737-1739;
- Ernennung des Geheimen Rats v. Rodenberg und des Forstrats Thilo zu Grenzkommissaren, 1742;
- Vollmacht für den Oberforstmeister v. Krosigk und den Kriegs- und Domänenrat Heller zur Grenzkommission, 1778;
- Weiderecht auf dem so genannten Plan, 1784;
Vollmacht für v. Krosigk sowie für den Kriegs- und Domämenrat Lengnich und den Justizbeamten Jeschke, 1786;
- Vollmacht für Oberforstmeister v. Kropff und den Kriegs- und Domänenrat Koenen, 1798;
- Grenzbesichtigung, 1799;
- Entwurf der preußischen Ratifikation des Grenzrezesses, 1800