Suchergebnisse
  • -4 von 1.877

Johan von Schauffenberg, Prior, Anna von der Berswordt, Anna Gresemund, Catharina von Warstein und der Katharinen-Konvent zu Dortmund verkaufen der Catharina Schmidthaus, Witwe des Tideman Schwarte zum Cannenbaum, für 200 Rheinische Gulden eine Rentverschreibung über zehn Rheinische Gulden, die Herman von Velen zu Velen 1537 an Bernhard Graes, Vikar an St. Martin zu Münster, verschrieben hat und für die Gerdt Morrien, Erbmarschall, und Johan von Raesfeld gebürgt haben. Aus dem Erbe des Graes ging die Verschreibung an Melchior von Büren, dann an Anna Hilmerings Erben, nämlich Rotger Schlauch und seine Frau Anna, und schließlich durch den Dortmunder Richter Georg Rieffling an das Katharinenkloster. Urkunde kanzelliert. Siegel anhängend

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...